Storz und Bickel Grinder XL
Veröffentlicht am: 22.02.2024
Als leidenschaftlicher Cannabis-Konsument, komme ich um das Thema des perfekten Grinders nicht herum. Heute möchte ich meine Erfahrungen mit dem Storz und Bickel Grinder XL teilen, der in meinem Alltag eine zentrale Rolle spielt.
Die Grundlagen: Material und Design
Der Grinder ist aus Acryl gefertigt, was ihm eine leichte und handliche Qualität verleiht. Er besticht durch seine extra scharfen Schneidezähne, die für ein fein gemahlenes Kräuterergebnis sorgen. Mit einem Durchmesser von etwa 90 mm ist er groß genug, um auch größere Cannabisblüten ohne vorheriges Zerkleinern aufnehmen zu können.
Persönliche Bewertung: Ergonomie und Effizienz
Die Größe des Grinders liegt nicht nur angenehm in der Hand, sondern ist auch ergonomisch vorteilhaft für die Drehbewegungen, die beim Mahlen erforderlich sind. Die großzügige Fläche ermöglicht es, große Cannabisblüten direkt einzulegen, was mir persönlich viel Arbeit erspart. Die scharfen Schneidezähne leisten dabei exzellente Arbeit und liefern ein feines Mahlergebnis – ideal für den Gebrauch in Vaporizern.
In puncto Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt der Storz und Bickel Grinder XL auf ganzer Linie. Ich verwende den Grinder nun seit fünf Jahren und habe bisher nur einmal ersetzen müssen.

Einige Nachteile
Trotz der vielen Vorteile gibt es auch ein paar Nachteile. Das Material Acryl mag zwar praktisch sein, doch für diejenigen, denen das Materialgefühl wichtig ist, könnte der Grinder etwas zu kurz kommen. Edelstahl fühlt sich hier deutlich hochwertiger an. Ebenfalls zu erwähnen ist, dass der Grinder kein Skufffach besitzt – ein Nachteil für jene, die gerne Skuff sammeln. Zudem ist die Akustik beim Ausklopfen des Mahlergebnisses nicht so ansprechend wie bei einem Grinder aus Aluminium oder Edelstahl.
Fazit: Warum der Storz und Bickel Grinder XL mein täglicher Begleiter ist
Ich nutze diesen Grinder täglich seit fünf Jahren. Er hat sich als mein Hauptgrinder etabliert, vor allem weil ich viel Cannabis konsumiere und mit diesem Grinder große Blüten schnell und effizient zerkleinern kann. Bei anderen Grindern müsste ich die Blüten vorher mühsam zupfen, was ich als besonders lästig empfinde. Außerdem schätze ich das feine Mahlergebnis, da ich meinen Joint gerne mit Tabak rauche und ein feines Mahlergebnis sich besser mit dem Tabak verbindet. Der Durchmesser von 90 mm ist ein weiterer Pluspunkt, der lange und häufige Nutzung ermöglicht.
Insgesamt hat der Storz und Bickel Grinder XL trotz kleinerer Mankos seinen festen Platz in meinem Alltag gefunden. Für alle, die Wert auf Effizienz, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein feines Mahlergebnis legen, ist dieser Grinder definitiv eine Empfehlung wert.
Weitere Artikel
Kennst du Cannasseur Club Humidore?
Produktempfehlung
Premium Zuhause für deine Cannabisblüte
Veröffentlicht am: 07.03.2024
Grinder Test und Vergleich - Die breite Masse, Storz & Bickel und Woodzl
Produktempfehlung
Mit einem chilligen Video dazu
Veröffentlicht am: 08.03.2024
Die besten Bongreiniger - Unsere Top Auswahl
Produktempfehlung
Mit diesen Produkten kannst du sicherstellen, dass deine Bong immer sauber und einsatzbereit ist.
Veröffentlicht am: 29.11.2023
Volcano Hybrid Kaufguide - Alles was du vor dem Kauf wissen musst
Produktempfehlung
Unbedingt lesen wenn du den Volcano Hybrid kaufen willst
Veröffentlicht am: 19.01.2024
Best of Pink - Top Auswahl an Stoner Zubehör in Pink
Produktempfehlung
Liebst du die Farbe Pink? Dann wird unsere Auswahl dir bestimmt gefallen
Veröffentlicht am: 29.11.2023
Vaporizer-Vergleich: MIGHTY+ vs. MIGHTY - Lohnt sich das Upgrade?
Produktempfehlung
Lohnt sich das Upgrade auf den MIGHTY+? In diesem Vergleich betrachten wir die beiden Modelle im Detail, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen.
Veröffentlicht am: 29.11.2023